Aktuelles
Der Mittelstand - Das Unternehmermagazin 6|2018

In der Kolumne Steuern auf den Punkt informiert das SteuerbüroKrauß über die steuerbegünstigte Nutzung von betrieblichen Pkw.
Wertpapierverluste steuerlich nutzen

Im Newsletter November 2018 des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V., (BVMW) informiert das SteuerbüroKrauß in der Kolumne Steuern auf den Punkt über die steuerliche Anerkennung von Verlusten aus der Veräußerung von Wertpapieren.
Unterhaltszahlungen an im Ausland ansässige Personen

Im Newsletter Oktober 2018 des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V., (BVMW) informiert das SteuerbüroKrauß in der Kolumne Steuern auf den Punkt über die steuerliche Berücksichtigung von Unterhaltszahlungen an Angehörige im Ausland.
Positionspapier zum Brexit - Handlungsbedarf in der Steuerpolitik

Als Ergebnis des Referendums vom 23. Juni 2016 wird Großbritannien am 29. März 2019 aus der EU austreten. Der Brexit hat insbesondere auch für mittelständische Unternehmen erhebliche steuerliche Konsequenzen. Der Bundesverband mittelständischer Wirtschaft (BVMW) hat mit Unterstützung von Herrn Dr. Sebastian Krauß die steuerlichen Brennpunkte identifiziert.
Sind Nachzahlungszinsen verfassungsgemäß?

Im Newsletter September 2018 des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V., (BVMW) informiert das SteuerbüroKrauß in der Kolumne Steuern auf den Punkt über die verfassungsrechtlichen Zweifel des Bundesfinanzhofs an der Höhe steuerlicher Nachzahlungszinsen.
Der Mittelstand - Das Unternehmermagazin 4|2018

In der Kolumne Steuern auf den Punkt informiert das SteuerbüroKrauß über die steuerbegünstigte Nutzung von betrieblichen Elektro- und Hybridfahrzeugen.